FX.co ★ Top-Artikel für die Woche. Analysen und Wirtschaftsnachrichten für 30 Tage
Top News
Technische Analyse für März 2025 des Währungspaares GBP/USD
Im März, ausgehend von 1,2576 (Schlusskurs im Februar), kann sich der Preis weiter nach oben in Richtung 1,2767 bewegen – dem 50%-Retracement-Level (blaue gestrichelte Linie). Sollte dieses Level getestet werden...

Analyst:
3 März um 11:11 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 28. bis 31. März 2025: Verkaufen unter $3.078 (technische Korrektur - 21 SMA)
Wichtige Unterstützung befindet sich in der Nähe des 21 SMA bei 3.035. Dieses Niveau fällt mit dem unteren Ende des Aufwärtstrendkanals zusammen, was auf einen technischen Rückprall in den kommenden...

Analyst:
28 März um 13:12 (UTC+0)
Handelssignale für EUR/USD für den 28.-31. März 2025: Verkaufen unter 1.0775 (21 SMA - 6/8 Murray)
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt der Euro um 1.0771, unterhalb des 21SMA und innerhalb des seit dem 14. März gebildeten Abwärtstrendkanals. Der Trend ist bärisch. Gestern versuchte EUR/USD...

Analyst:
28 März um 13:09 (UTC+0)
EUR/USD und GBP/USD am 28. März – Technische Analyse
Zum Ende der Woche bleibt der Markt unentschlossen, ohne klare Präferenzen. Gestern machten die Bullen einige Fortschritte und änderten die vorherrschende bärische Stimmung. Um das Ergebnis zu bestätigen...

Analyst:
28 März um 8:09 (UTC+0)
US-Aktienmarkt: Trumps Zölle stoppen den Aufwärtstrend, sodass die Benchmark-Aktienindizes konsolidieren. PCE-Daten im Fokus der Investoren heute
S&P500 Marktupdate am 28. März US-Aktienmarkt: Trumps Zölle stoppen den Aufwärtstrend, sodass die Benchmark-Aktienindizes konsolidieren. PCE-Daten stehen heute im Fokus der Anleger. Blick auf den US-Aktienmarkt am Donnerstag: Dow -0,4%...

Analyst:
28 März um 7:46 (UTC+0)
Handelssignale für EUR/USD für den 27.-29. März 2025: Kauf über 1,0790 (21 SMA - 8/8 Murray)
Falls der Euro seine Erholung fortsetzt und sich in den kommenden Stunden über 1,0790 konsolidiert, könnten wir erwarten, dass der EUR/USD weiter steigt. Somit könnte das Instrument kurzfristig +2/8 Murray...

Analyst:
27 März um 12:55 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) für den 27.-29. März 2025: Verkaufen unter $3.057 (Doppelspitze - 7/8 Murray)
Wenn es Gold nicht gelingt, über 3,057 auszubrechen, wird dies als Verkaufssignal mit einem Ziel bei 3,023 angesehen. Darüber hinaus könnten wir kurzfristig erwarten, dass...

Analyst:
27 März um 12:54 (UTC+0)
Gold kennt den Weg zum Sieg
Gold war nach dem Sieg von Donald Trump bei den Wahlen im November nicht der Favorit auf dem Markt. Tatsächlich zog es sich zurück, als die rote Welle deutlich wurde...

Analyst:
27 März um 9:55 (UTC+0)
US-Markt rutscht ab, da Trumps Zölle das Vertrauen in den Wirtschaftsausblick schmälern
S&P 500 Überblick für den 27. März Der US-Markt fiel aufgrund erneuter Zolldrohungen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Wichtige US-Indizes am Mittwoch: Dow: -0,3 %, NASDAQ: -2,0 %, S&P 500: -1,1 %...

Analyst:
27 März um 7:58 (UTC+0)
Der Markt wählt den falschen Favoriten
Je höher der Aufstieg, desto härter der Fall. Der S&P 500 geriet ins Wanken nach Donald Trumps Ankündigung von 25% Zöllen auf Automobile. Es wird keine Ausnahmen geben, obwohl...

Analyst:
27 März um 7:13 (UTC+0)
Der Dollar wird seinen Griff lockern
Der Euro zieht sich vorsichtig zurück, besorgt über einen möglichen Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, während der Dollar auf dem Weg zu seinem schlechtesten Monat seit...

Analyst:
26 März um 22:41 (UTC+0)
Trading-Signale für EUR/USD vom 26.-28. März 2025: Verkaufen unter 1,0808 (21 SMA - 8/8 Murray)
Dem H4-Chart zufolge scheint der Euro überverkauft zu sein. Wir glauben, dass, wenn EUR/USD um das 8/8 Murray-Level bei 1,0742 oder 1,0690 starke Unterstützung findet, dies als Kaufgelegenheit angesehen wird...

Analyst:
26 März um 14:13 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 26. bis 28. März 2025: Verkaufen unter $3.034 (21 SMA - 7/8 Murray)
Gold könnte in den kommenden Tagen seinen Abwärtstrend fortsetzen. Um den Abwärtstrend zu bestätigen, sollten wir mit einer Konsolidierung unter 3.020 rechnen, dann könnte der Preis die 6/8 Murray...

Analyst:
26 März um 14:11 (UTC+0)
Die Märkte werden sich nicht kopfüber ins Feuer stürzen
Donald Trump hat der Globalisierung einen so schweren Schlag versetzt, dass sich die Bedingungen und Aussichten für die Zukunft verändert haben – nun gespalten entlang territorialer Linien. Während europäische Banken...

Analyst:
26 März um 6:00 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) für den 25.-27. März 2025: Kauf oberhalb von 3.024 $ (21 SMA - 7/8 Murray)
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt Gold um die 3.021, unterhalb des 21-SMA, innerhalb des Abwärtskanals, der sich seit dem 19. März gebildet hat. Auf dem H4-Chart sehen wir, dass...

Analyst:
25 März um 13:00 (UTC+0)
Technische Analyse der täglichen Preisbewegung der exotischen Währungspaare USD/IDR, Montag, den 24. März 2025.
Auf dem Tageschart scheint das exotische Währungspaar USD/IDR in einem Bullish-Pitchfork-Kanal zu bewegen, was durch die Preisbewegung dieses Währungspaares über dem EMA (55) sowie dem Auftreten von Konvergenz zwischen...

Analyst:
24 März um 6:09 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 21. bis 24. März 2025: Kauf über $3.026 (7/8 Murray - 61,8%)
Der Eagle-Indikator erreicht überverkaufte Niveaus. Daher glauben wir, dass Gold seinen Aufwärtstrend in den kommenden Tagen fortsetzen könnte. Dafür sollten wir eine Konsolidierung über dem psychologischen Niveau von 3.000 $...

Analyst:
21 März um 12:04 (UTC+0)
Handelssignale für EUR/USD vom 20. bis 22. März 2025: Verkauf unter 1,0864 (+1/8 Murray - 21 SMA)
Gleichzeitig spielen auch Ängste bezüglich des Wirtschaftswachstums in der Eurozone gegen den Euro eine Rolle, da dies die EZB dazu zwingen könnte, die Zinssätze weiter zu senken, was zu einem...

Analyst:
20 März um 15:43 (UTC+0)
Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 20. bis 22. März 2025: Kaufen über $3.023 (7/8 Murray - 21 SMA)
Früh in der amerikanischen Sitzung wird Gold um 3,032 gehandelt und durchläuft eine starke technische Korrektur, nachdem es ein neues Allzeithoch von etwa 3,057 erreicht hat. Trotz Verkaufsdruck durch Gewinnmitnahmen...

Analyst:
20 März um 15:41 (UTC+0)
Technische Analyse der Intraday-Kursbewegung von GBP/CHF Cross-Währungspaaren, Donnerstag, 20. März 2025.
Aktuell bewegt sich das Währungspaar GBP/CHF auf dem 4-Stunden-Chart in einem Seitwärtstrend. Dies ist daran zu erkennen, dass der WMA (30 Verschiebung 2) durch die Kerzenkörper verläuft. Allerdings warnt...

Analyst:
20 März um 6:23 (UTC+0)