logo

FX.co ★ Analytics GBPUSD | Britisches Pfund (GBP) / US-Dollar (USD) Kurs auf dem Forex-Markt

Analyse für GBP/USD am 1. April 2025

Die Wellenstruktur für GBP/USD bleibt etwas mehrdeutig, aber im Allgemeinen handhabbar. Derzeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung eines langfristigen bärischen Trends. Welle 5 hat eine überzeugende Form angenommen...
iconRelevanz bis zu12:53 (UTC+0)
Analyst: Chin Zhao
Gestern um 18:00 (UTC+0)

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

Handelsrückblick und Handelsstrategien für das Britische Pfund Der Test des Niveaus von 1,2925 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen...
iconRelevanz bis zu10:56 (UTC+0)
Analyst: Jakub Novak
Gestern um 17:55 (UTC+0)

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 1. April (Überblick über die Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1,2916 hervorgehoben und geplant, auf dessen Grundlage Markteintrittsentscheidungen zu treffen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und analysieren, was passiert...
iconRelevanz bis zu10:39 (UTC+0)
Analyst: Miroslaw Bawulski
Gestern um 17:49 (UTC+0)

Handelssignale für EUR/USD für den 1.-3. April 2025: Verkaufen unter 1,0804 (21 SMA - 8/8 Murray)

In der frühen Phase der amerikanischen Sitzung handelt der Euro um 1,0791 und erfährt eine technische Korrektur, nachdem er den oberen Bereich des am 14. März gebildeten Abwärtstrendkanals erreicht...
iconRelevanz bis zu15 April, 13:06 (UTC+0)
Analyst: Dimitrios Zappas
Gestern um 13:06 (UTC+0)

Handelssignale für GOLD (XAU/USD) vom 1.-3. April 2025: Verkauf unter $3.144 (21 SMA - 8/8 Murray)

Andererseits, wenn sich der Preis unter dem 8/8 Murray-Level bei 3.125 konsolidiert, wird die Aussicht negativ sein. Daher glauben wir, dass das Instrument kurzfristig 3.091 erreichen und schließlich...
iconRelevanz bis zu15 April, 13:04 (UTC+0)
Analyst: Dimitrios Zappas
Gestern um 13:04 (UTC+0)

GBP/USD. 1. April. Ein Monat der Seitwärtsbewegung und die Gefahr neuer Zölle

Im Stundenchart handelte das GBP/USD-Paar am Montag weiterhin seitwärts. Derzeit gibt es weder eine Dominanz der Bullen noch der Bären auf dem Markt. Dies ist seit einem ganzen Monat...
iconRelevanz bis zu7:42 (UTC+0)
Analyst: Samir Klishi
Gestern um 9:29 (UTC+0)

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 1. April – Forex-Handelsbewertung

Handelsrückblick und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund Der Test des Levels bei 1,2939 erfolgte genau zu dem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Null-Linie nach unten...
iconRelevanz bis zu6:03 (UTC+0)
Analyst: Jakub Novak
Gestern um 8:55 (UTC+0)

GBP/USD Prognose für den 1. April 2025

GBP/USD Nur noch ein Tag bleibt, bevor Präsident Trump erweiterte Zölle auf alle „unfairen“ Handelspartner der USA verhängt. Das britische Pfund bleibt unsicher bezüglich der Position des Vereinigten Königreichs...
iconRelevanz bis zu2:54 (UTC+0)
Analyst: Laurie Bailey
Gestern um 8:42 (UTC+0)

Analyse GBP/USD – 31. März: Das Pfund Legt eine Pause Ein

Die Wellenstruktur für GBP/USD bleibt etwas unklar, ist jedoch insgesamt akzeptabel. Derzeit besteht weiterhin eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung eines langfristigen Abwärtstrends. Welle 5 hat eine überzeugende Form angenommen...
iconRelevanz bis zu1 April, 12:56 (UTC+0)
Analyst: Chin Zhao
31 März um 18:08 (UTC+0)

GBPUSD: Einfache Handelstipps für Anfänger-Trader am 31. März (U.S.-Session)

Aufschlüsselung des Handels und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund Der Preistest bei 1.2935 erfolgte, als der MACD bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtspotenzial...
iconRelevanz bis zu1 April, 12:16 (UTC+0)
Analyst: Jakub Novak
31 März um 17:58 (UTC+0)