logo

FX.co ★ Analytics GBPJPY | British Pound (GBP) to Japanese Yen (JPY) Rate in the Forex market

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD — 28. April

Zu Beginn der kommenden Woche wird erwartet, dass sich die europäische Währung seitwärts entlang der berechneten Gegentrendzonen bewegt. Zu Beginn der Woche ist eine Abwärtsbewegung wahrscheinlicher. Gegen Ende der Woche...
iconRelevanz bis zu2 Mai, 8:50 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
Heute um 7:28 (UTC+0)

GBP/JPY. Analyse und Prognose

Das Währungspaar GBP/JPY zieht sich von dem psychologischen Niveau von 190,00 zurück, welches heute zuvor als Zweiwochenhoch erreicht wurde. Nach enttäuschenden PMI-Daten aus Großbritannien hat sich der Verkaufsdruck verstärkt...
iconRelevanz bis zu24 April, 9:55 (UTC+0)
Analyst: Irina Yanina
23 April um 16:16 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf Vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold – 21. April

Analyse: Seit Februar bildet EUR/USD eine Aufwärtswelle, wobei sich der letzte Abschnitt (C) derzeit in Bearbeitung befindet. Kürzlich hat das Paar die untere Grenze einer starken potenziellen Umkehrzone durchbrochen...
iconRelevanz bis zu25 April, 9:04 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
21 April um 7:25 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold – 14. April

EUR/USD Analyse: Auf dem 4-Stunden-Chart des Euro-Hauptpaares entwickelt sich seit Anfang Februar ein Aufwärtstrend. Die Struktur der Welle bildet in den letzten Wochen ihren finalen Abschnitt (C) aus. Derzeit haben...
iconRelevanz bis zu18 April, 14:10 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
14 April um 10:16 (UTC+0)

GBP/JPY: Nur nach unten

Das Pfund fällt gegenüber dem Yen stark. Das Währungspaar ist innerhalb nur einer Woche um über tausend Punkte gesunken, was die Schwäche der britischen Währung und die "Krisenresistenz" des Yens...
iconRelevanz bis zu10 April, 13:07 (UTC+0)
Analyst: Irina Manzenko
9 April um 22:59 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold – 7. April

In der kommenden Woche wird erwartet, dass sich die Preise innerhalb einer Seitwärtsspanne bewegen, die durch berechnete entgegengesetzte Zonen begrenzt wird. Zu Beginn der Woche besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit...
iconRelevanz bis zu11 April, 10:06 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
7 April um 8:10 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, #Bitcoin und #Ripple – 31. März

In den kommenden Tagen ist es wahrscheinlich, dass die Abwärtsbewegung des Euro-Wechselkurses abgeschlossen wird und möglicherweise die untere Grenze der berechneten Unterstützungszone erreicht. Eine Umkehrung und erneuerte Aufwärtsdynamik werden...
iconRelevanz bis zu4 April, 9:05 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
31 März um 9:12 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse: EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, #Bitcoin, #Ripple – 24. März

EUR/USD Analyse: Das Hauptwährungspaar des Euro setzt den Aufwärtstrend fort, der Anfang Februar begann. Die Kurse bewegen sich innerhalb einer breiten potenziellen Umkehrzone. In den letzten drei Wochen hat sich...
iconRelevanz bis zu28 März, 11:16 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
24 März um 10:13 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, #Bitcoin und #Ripple – 17. März

Seit dem 3. Februar dieses Jahres bildet das Euro-Diagramm ein aufwärtsgerichtetes Wellen-Zickzack-Muster. Die Wellenstruktur-Analyse zeigt, dass sich im letzten Teil (C) eine Korrektur bildet, die ein verschobenes Flachmuster im Diagramm...
iconRelevanz bis zu21 März, 9:21 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
17 März um 8:23 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse: EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, Bitcoin – 24. Februar

Die unvollständige kurzfristige Aufwärtsbewegung auf dem Hauptchart des Euro bildet sich seit Beginn des Monats und erstreckt sich jenseits des H4-Zeitfensters. Die abschließende (C)-Welle entwickelt sich derzeit weiter, wobei...
iconRelevanz bis zu28 Februar, 9:09 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
24 Februar um 14:25 (UTC+0)