logo

FX.co ★ Analytics EURJPY | Euro (EUR) / Yen (JPY) Kurs auf dem Forex-Markt

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, #Ethereum und #Litecoin zum 31. März

In den kommenden Tagen wird erwartet, dass eine Seitwärtsbewegung des britischen Pfunds zu Ende geht. In der zweiten Wochenhälfte könnte sich in der Nähe der Unterstützungszone eine Umkehrformation entwickeln, gefolgt...
iconRelevanz bis zu4 April, 9:11 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
31 März um 9:43 (UTC+0)

Technische Analyse der intraday Preisbewegungen von EUR/JPY Währungspaaren, Dienstag, den 25. März 2025.

Auf dem 4-Stunden-Chart des EUR/JPY-Währungspaares ist deutlich zu erkennen, dass sich der EUR/JPY in einem Aufwärtstrend befindet, was durch seine Preisbewegung in einem aufwärts geneigten Kanal angezeigt wird. Unterstützt wird...
iconRelevanz bis zu26 März, 23:12 (UTC+0)
Analyst: Arief Makmur
25 März um 6:19 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, #Ethereum, #Litecoin – 24. März

In den kommenden Tagen wird erwartet, dass sich GBP seitwärts mit einer flachen Tendenz bewegt. Druck auf die untere Grenze der Unterstützungszone ist möglich, gefolgt von einer Stabilisierung...
iconRelevanz bis zu28 März, 11:21 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
24 März um 10:21 (UTC+0)

EUR/JPY: Gemischte Ergebnisse des März-Treffens der Bank of Japan und der Reform der deutschen „Schuldenbremse“

Die Bank of Japan hat ihr Sitzung im März abgeschlossen und dabei das am meisten erwartete Basisszenario geliefert — alle geldpolitischen Parameter wurden unverändert beibehalten. Marktteilnehmer verfolgten die Aussagen...
iconRelevanz bis zu20 März, 13:40 (UTC+0)
Analyst: Irina Manzenko
19 März um 22:43 (UTC+0)

Technische Analyse der Intraday-Preisbewegungen des EUR/JPY-Währungspaares, Dienstag, 18. März 2025

Betrachten wir das 4-Stunden-Chart, so scheint das Währungspaar EUR/JPY sich harmonisch im Bullish Pitchfork Kanal zu bewegen, was darauf hindeutet, dass die Neigung von EUR/JPY weiterhin bullisch ist. Dies wird...
iconRelevanz bis zu20 März, 1:27 (UTC+0)
Analyst: Arief Makmur
18 März um 7:01 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, #Ethereum und #Litecoin – 17. März

GBP/USD Seit Januar bildet sich auf dem GBP/USD-Chart eine Aufwärtsbewegung. Die Analyse der Wellenstruktur zeigt, dass diese Welle noch unvollständig ist. Nach dem Durchbruch eines weiteren Widerstandsniveaus befindet sich...
iconRelevanz bis zu21 März, 9:26 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
17 März um 8:34 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose BasSimplified Wave Analysis für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, Ethereum und Litecoin am 10. März

Analyse: Die Aufwärtsbewegung, die am 13. Januar begann, ist noch nicht abgeschlossen und bildet ein neues Segment des dominanten globalen Aufwärtstrends. Das Währungspaar handelt derzeit innerhalb einer engen Spanne zwischen...
iconRelevanz bis zu14 März, 8:17 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
10 März um 8:26 (UTC+0)

Handelssignale für EUR/USD vom 5.-7. März 2025: Verkaufen unter 1,0742 (21 SMA - 8/8 Murray)

Zu Beginn der amerikanischen Sitzung wurde der Euro um 1,0693 gehandelt, unterhalb von 8/8 Murray. Während der europäischen Sitzung erreichte der Euro ein Wochenhoch bei etwa 1,0722, ein Level...
iconRelevanz bis zu19 März, 12:47 (UTC+0)
Analyst: Dimitrios Zappas
5 März um 12:47 (UTC+0)

Technische Analyse der täglichen Kursbewegung der EUR/JPY-Währungspaare, Donnerstag, 27. Februar 2025.

Betrachtet man den Tageschart, so scheint das Währungspaar EUR/JPY unter dem EMA (21), der eine abnehmende Neigung aufweist, zu bewegen, insbesondere mit dem Auftreten von Konvergenz zwischen der EUR/JPY-Kursbewegung...
iconRelevanz bis zu4 März, 6:02 (UTC+0)
Analyst: Arief Makmur
27 Februar um 6:40 (UTC+0)

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse: GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, Ethereum, Litecoin – 24. Februar

In den vergangenen sechs Monaten hat GBP/USD einen Abwärtstrend verfolgt. Seit Mitte Januar bildet der Preis eine Gegenbewegung mit Umkehrpotenzial aus einer starken Unterstützungszone heraus. Die abschließende Phase dieser Welle...
iconRelevanz bis zu28 Februar, 9:14 (UTC+0)
Analyst: Isabel Clark
24 Februar um 14:31 (UTC+0)