logo

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 11. April. Rückblick auf die gestrigen Forex-Geschäfte

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 11. April. Rückblick auf die gestrigen Forex-Geschäfte

Analyse der Trades und Handelstipps für den Euro

Der Preistest bei 1.1105 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag. Nach der Veröffentlichung der wichtigen US-Daten verhinderte dies jedoch nicht den Kauf des Euro in Erwartung einer neuen Wachstumswelle. Infolgedessen stieg das Paar in Richtung des Zielniveaus von 1.1198.

Der Verbraucherpreisindex der USA sank im März anstatt anzusteigen, wie Ökonomen erwartet hatten. Dies eröffnet der Federal Reserve die Möglichkeit, die Zinssätze aggressiver zu senken, um eine Wirtschaft zu unterstützen, deren Wachstum bedroht ist. Der unerwartete Rückgang der Inflation könnte als Katalysator für eine Änderung der aktuellen Geldpolitik bereits auf dem bevorstehenden Mai-Treffen wirken. Zuvor hatte die Fed wiederholt ihre Bereitschaft bekundet, die Zinsen weiter zu senken, doch die Inflationsdaten hatten ein solches Vorgehen nicht unterstützt. Jetzt sieht es anders aus. Außerdem könnte ein schwächerer Dollar den US-Exporten zugutekommen, indem er sie weltweit wettbewerbsfähiger macht. Dies könnte jedoch auch zu höheren Importkosten führen, was den positiven Effekt potenziell ausgleichen könnte.

Die Rallye des Euro könnte heute weitergehen. Ein Bericht, der einen Anstieg des Verbraucherpreisindexes in Deutschland zeigt, würde ausreichen, um diesen Trend aufrechtzuerhalten. Das Treffen der Eurogruppe wird ebenfalls im Fokus stehen. Trotz der allmählich nachlassenden Inflation in der Eurozone üben von den USA initiierte Handelskriege Druck auf die EZB aus, einen vorsichtigen Ansatz bei Zinssenkungen zu verfolgen. Inflationsdaten aus Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, könnten die Erwartungen einer Straffung der Politik untermauern.

Mehr Informationen: You can open a trading account here

Das Treffen der Eurogruppe, bei dem die Finanzminister der Eurozone den wirtschaftlichen Ausblick und die politische Koordination diskutieren werden, könnte ebenfalls die Dynamik des Euro beeinflussen. Die Kommentare der Teilnehmer zu wirtschaftlichen Perspektiven und Budgetstrategien könnten den Investoren Hinweise auf den zukünftigen Kurs der europäischen Währung geben.

Für die Intraday-Strategie werde ich mich vor allem auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 11. April. Rückblick auf die gestrigen Forex-Geschäfte

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, heute den Euro am Einstiegspunkt nahe 1.1296 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 1.1389. Bei 1.1389 beabsichtige ich, den Markt zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit der Absicht eines Rückgangs von 30-35 Pips vom Einstiegspunkt. Ein Anstieg des Euros in der ersten Tageshälfte ist nur nach starken Daten wahrscheinlich.

Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1.1230 kommt, wobei der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Aufwärtsumkehr auslösen. Die Ziele wären 1.1296 und 1.1389.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1.1230 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel wird 1.1162 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen, mit dem Ziel eines Rückpralls von 20-25 Pips. Der Abwärtsdruck auf das Paar wird heute voraussichtlich nicht zurückkehren.

Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt zu fallen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, den Euro zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1.1296 kommt, wobei der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung 1.1230 und 1.1162 wird erwartet.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 11. April. Rückblick auf die gestrigen Forex-Geschäfte

Was auf dem Chart zu sehen ist:

  • Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteintritt zu beurteilen.

Wichtige Hinweise:

  • Anfänger im Forex-Handel sollten extrem vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht scharfen Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
  • Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation, sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account