Analyse der Trades und Trading-Tipps für das britische Pfund
Der Test des Kursniveaus von 1,2786 fand statt, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie befand, was das Aufwärtspotential des Paares einschränkte. Der zweite Test von 1,2786, als der MACD im überkauften Bereich war, ermöglichte die Durchführung von Szenario Nr. 2 für einen Verkaufstrade, was zu einem Rückgang von über 40 Pips führte.
Nach Nachrichten, dass der britische Schatzkanzler Gespräche mit hochrangigen Beamten über die Tarifkrise führen würde, erstarkte das Pfund. Das Wachstum des GBP/USD-Paares wurde jedoch hauptsächlich durch erneute Spekulationen getrieben, dass die US-Wirtschaft bald Anzeichen einer Rezession zeigen könnte, was den Dollar schwächte.
Heute wird in der ersten Tageshälfte die Zusammenfassung und das Protokoll der Sitzung des Financial Policy Committee der Bank of England veröffentlicht. Es muss besondere Aufmerksamkeit auf die Details der Zinsabstimmung und jegliche Hinweise zur zukünftigen Politik gerichtet werden. Die Märkte werden den Ton der Aussagen analysieren, um zu erkennen, wie zuversichtlich die Mitglieder des Ausschusses sind, die Inflation auf das 2%-Ziel zu senken. Besprochen werden auch die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Faktoren und die potenziellen Effekte der US-Zölle. Investoren hoffen auf Klarheit bezüglich des Zeitplans für mögliche Lockerungen der Geldpolitik. Jegliche Signale, dass die Bank of England bereit ist, unabhängig von der Federal Reserve oder der Europäischen Zentralbank zu handeln, werden bedeutende Auswirkungen auf den Wechselkurs des Pfunds haben.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1:
Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn es den Einstiegspunkt um 1.2857 (grüne Linie im Diagramm) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.2924 (dickere grüne Linie). Um 1.2924 herum plane ich, die Kaufgeschäfte zu schließen und in der entgegengesetzten Richtung Verkaufspositionen zu eröffnen (erwarteter Rückgang von 30–35 Pips). Der heutige Anstieg des Pfunds könnte als Teil der morgendlichen Korrektur fortgesetzt werden.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario #2:
Ich plane auch, heute das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.2820-Levels gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Aufwärtsumkehr auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.2857 und 1.2924 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1:
Ich plane, das Pfund zu verkaufen, nachdem der Preis unter die 1.2820-Marke gefallen ist (rote Linie im Diagramm), was zu einem schnellen Rückgang führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.2761 sein, wo ich plane, die Verkaufspositionen zu schließen und sofort Käufe in der entgegengesetzten Richtung zu eröffnen (erwartete Bewegung von 20–25 Pips in die entgegengesetzte Richtung). Beim Verkauf des Pfunds ist Vorsicht geboten—so hoch wie möglich einsteigen.
Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2:
Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.2857-Levels gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial begrenzen und eine Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.2820 und 1.2761 kann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um keine starken Kursschwankungen ausgesetzt zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Handeln ohne Stop-Loss-Aufträge kann Ihren gesamten Einzahlungsbetrag schnell aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Händler eine Verluststrategie.