Bitcoin und Ethereum erholen sich allmählich nach dem starken Ausverkauf Anfang dieser Woche. Die Situation am US-Aktienmarkt und dessen starker Rückgang hängen eng mit dem Absturz des Kryptowährungsmarktes zusammen. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen für Investoren wird von einigen über den möglichen Beginn eines Krypto-Winters gesprochen.

Der Kryptomarkt könnte angesichts steigender globaler Risiken wie Inflation, Rezession und Eskalation von Konflikten in einen Krypto-Winter eintreten. In der Angst vor weiteren Rückgängen der Preise digitaler Vermögenswerte könnten Investoren mit Massenverkäufen beginnen, was zu starken Preisschwankungen führen und den seit März dieses Jahres gestarteten Bärenmarkt verstärken könnte.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Kryptoindustrie in den letzten zehn Jahren erheblich gewachsen ist. Institutionelle Investoren sind aufgetreten, und Handelsstrategien sowie die Infrastruktur haben sich weiterentwickelt. Daher könnte, wenn ein Krypto-Winter eintritt, dieser weniger stark ausfallen als zuvor und stattdessen als Konsolidierungsphase dienen.
Die Auswirkungen der US-Politik und ihre Korrelation mit dem Aktienmarkt sind kritische Faktoren, die nicht unterschätzt werden sollten. Sobald sich die Volatilität beruhigt und Anleger attraktive Preise sehen, könnte die Nachfrage nach risikobehafteten Anlagen schnell zurückkehren. Versäumen Sie daher diesen Moment nicht.
Was die Intraday-Strategie auf dem Kryptomarkt betrifft, werde ich weiterhin auf größere Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, in der Erwartung, dass sich der mittelfristige Bullenmarkt, der intakt bleibt, fortsetzt.
Die Strategie und Bedingungen für den kurzfristigen Handel sind unten aufgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1:
Ich plane heute, Bitcoin bei einem Einstiegspunkt nahe $80,600 zu kaufen, mit einem Zielanstieg auf $82,700. Ich werde Langpositionen schließen und bei einem Rückschlag von $82,700 verkaufen.
Bevor Sie einen Breakout-Trade eingehen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2:
Wenn der Markt nicht auf einen Zusammenbruch reagiert, ist ein Kauf von der unteren Grenze von $79,300 möglich, mit einem Ziel auf eine Umkehrung zu $80,600 und $82,700.
Verkaufsszenario
Szenario #1:
Ich plane heute, Bitcoin bei $79,300 zu verkaufen, mit einem Ziel eines Rückgangs auf $77,000. Ich werde Shortpositionen schließen und sofort bei einem Rückschlag von $77,000 kaufen.
Bevor Sie einen Breakout-Verkauf eingehen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2:
Ein Verkauf von der oberen Grenze von $80,600 ist möglich, wenn der Markt keine Reaktion auf einen Breakout zeigt, mit einem Ziel auf eine Umkehrung zu $79,300 und $77,000.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1:
Ich plane heute Ethereum bei einem Einstiegspunkt nahe $1,608 zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $1,668. Ich werde Long-Positionen schließen und bei einem Anstieg von $1,668 verkaufen.
Bevor Sie einen Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2:
Wenn es keine Reaktion auf einen Rückgang gibt, ist ein Kauf von der unteren Grenze bei $1,562 möglich, mit dem Ziel von $1,608 und $1,668.
Verkaufsszenario
Szenario #1:
Ich plane heute Ethereum bei $1,562 zu verkaufen, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $1,499. Ich werde Short-Positionen schließen und bei einem Anstieg von $1,499 kaufen.
Bevor Sie einen Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2:
Wenn der Markt nicht auf einen Ausbruch reagiert, ist ein Verkauf von der oberen Grenze bei $1,608 möglich, mit dem Ziel einer Rückkehr zu $1,562 und $1,499.