logo

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handels-Tipps für Anfänger-Trader am 28. März. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

EUR/USD: Einfache Handels-Tipps für Anfänger-Trader am 28. März. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Analyse der Trades und Handelstipps für den Euro

Der Preis-Test bei 1,0806 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Deshalb habe ich den Euro nicht gekauft. Bis zum Ende des Tages sah ich keine weiteren Marktchancen.

Der Dollar gewann gegenüber dem Euro, da Händler die US-Daten positiv interpretierten und sie als Hinweis auf die anhaltende Stärke der amerikanischen Wirtschaft betrachteten. Die Aufwärtsrevision des BIP zeigt, dass die US-Wirtschaft am Ende des letzten Jahres stärker war als zuvor erwartet. Dies könnte Rezessionsbedenken mildern und eine restriktivere Haltung der Federal Reserve bei zukünftigen Zinsentscheidungen unterstützen.

Heute könnte eine neue Welle der Volatilität bringen, angetrieben durch die bevorstehende Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Deutschland. Erwartet werden vorläufige Daten zum Verbrauchervertrauen, die das Vertrauen und die Ausgabenbereitschaft der deutschen Verbraucher widerspiegeln. Schwache Werte könnten auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen hindeuten. Die Veröffentlichung der Daten zur Veränderung der Arbeitslosenzahl und der Gesamtarbeitslosenquote in Deutschland könnte den Euro unterstützen, da der deutsche Arbeitsmarkt relativ stark bleibt. Ein Rückgang der Arbeitssuchenden und eine Senkung der Arbeitslosenquote könnten das Aufwärtspotenzial des EUR/USD gegen Ende der Woche erheblich steigern.

Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

EUR/USD: Einfache Handels-Tipps für Anfänger-Trader am 28. März. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Kaufsignal

Mehr Informationen: Start Forex trading with a European level broker!

Szenario #1: Ich plane heute den Euro zu kaufen, wenn der Preis etwa 1.0802 erreicht (grüne Linie auf dem Chart), mit der Absicht, auf 1.0845 zu steigen. Bei 1.0845 beabsichtige ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen zu eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt. Eine Erhöhung des Euros in der ersten Tageshälfte ist wahrscheinlicher, wenn starke deutsche Daten veröffentlicht werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und anfängt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu kaufen, wenn das Paar zweimal hintereinander das Niveau von 1.0785 testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 1.0802 und 1.0845 könnte erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1.0785 erreicht (rote Linie auf dem Chart). Das Ziel wird das Niveau von 1.0740 sein, wo ich beabsichtige, die Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartet wird ein Rückprall von 20–25 Pips vom Level). Der Druck auf das Paar wird wahrscheinlich zurückkehren, wenn die Wirtschaftsdaten enttäuschend ausfallen. Wichtig! Vor dem Verkaufen sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt, nach unten zu bewegen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu verkaufen, falls das Niveau von 1.0802 zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 1.0785 und 1.0740 könnte erwartet werden.

EUR/USD: Einfache Handels-Tipps für Anfänger-Trader am 28. März. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Was zeigt das Diagramm:

  • Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteinstiegen zu bewerten.

Wichtige Hinweise:

  • Anfänger im Forex-Handel sollten bei Marktentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, während der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte dem Markt fernzubleiben, um sich nicht scharfen Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
  • Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Händler eine verlustbringende Strategie.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account