logo

FX.co ★ Worauf sollte man am 27. März achten? Eine Analyse grundlegender Ereignisse für Anfänger

Worauf sollte man am 27. März achten? Eine Analyse grundlegender Ereignisse für Anfänger

Analyse von makroökonomischen Berichten:

Worauf sollte man am 27. März achten? Eine Analyse grundlegender Ereignisse für Anfänger

Für Donnerstag sind nur sehr wenige makroökonomische Ereignisse geplant, und noch weniger werden als wichtig angesehen. Der einzige Bericht, der Beachtung verdient, ist die dritte Schätzung des BIP der USA für das vierte Quartal des letzten Jahres. Die Märkte erwarten, dass die US-Wirtschaft um 2,3% gewachsen ist. Sollte der tatsächliche Wert darunterliegen, könnte der Dollar unter Verkaufsdruck geraten, allerdings voraussichtlich nicht erheblich, da das makroökonomische Umfeld derzeit nicht im Fokus der Händler steht. Die USA werden außerdem Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung veröffentlichen, aber dieser Bericht ist weit davon entfernt, entscheidend zu sein, und weicht selten von den Prognosen ab. Die Veröffentlichungskalender für Deutschland, die EU und das Vereinigte Königreich sind heute leer.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 27. März achten? Eine Analyse grundlegender Ereignisse für Anfänger

Unter den fundamentalen Ereignissen am Donnerstag können verschiedene Reden von Vertretern der Bank of England, der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank hervorgehoben werden. Die wichtigste davon ist die Rede von Christine Lagarde, jedoch sollte man bedenken, dass alle drei Zentralbanken kürzlich Sitzungen abgehalten haben, sodass es unwahrscheinlich ist, dass sich die Stimmung der Zentralbanken oder ihrer Führer in nur ein bis zwei Wochen verändert hat. In jedem Fall ist die Rede von Lagarde für den Abend angesetzt, weshalb sie theoretisch nicht die Tagesgeschäfte der Händler beeinflussen wird.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am vierten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare die Rückgänge fortsetzen, die sich in den letzten Wochen aufgebaut haben. Beide Paare haben sich unterhalb ihrer Aufwärtskanäle konsolidiert, und die Haltung der Fed ermöglicht es dem Dollar, einen Teil des Bodens zurückzugewinnen, den er zu Unrecht verloren hat. Natürlich weiß niemand, wann Trump neue Handelszölle ankündigen wird oder was sie beinhalten, aber dieser Faktor kann den Dollar nicht kontinuierlich nach unten treiben. Das britische Pfund scheint eher zu einer Seitwärtsbewegung (Flat) als zu einer Abwärtskorrektur neigen.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die benötigt wird, um ein Signal zu bilden (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsphasen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung öffnen und dann alle Trades manuell schließen.
  5. MACD-Signale: Auf dem stündlichen Zeitrahmen nur MACD-Signale während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird, handeln.
  6. Nahe beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandszonen behandelt werden.
  7. Stop Loss: Stellen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem der Preis sich um 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handlungsrichtung anzeigen.

Mehr Informationen: Start Forex trading with a European level broker!

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Reden und Berichte, die im Wirtschaftskalender konsequent aufgeführt sind, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Deshalb ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder den Markt zu verlassen, um mögliche scharfe Kursumkehrungen gegen den vorhergehenden Trend zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und das Üben eines effektiven Geldmanagements sind entscheidend, um langfristigen Erfolg im Handel zu erzielen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account