logo

FX.co ★ Worauf sollte man am 26. März achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Worauf sollte man am 26. März achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Analyse der makroökonomischen Berichte:

Worauf sollte man am 26. März achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Für Mittwoch sind nur sehr wenige makroökonomische Ereignisse geplant, und es wird nur ein wichtiger Bericht erwartet. Im Vereinigten Königreich wird ein Bericht veröffentlicht, der wie ein bedeutender Inflationsbericht erscheinen mag. Die Inflation bleibt ein entscheidender Faktor für die Bank of England bei der Bestimmung der Parameter ihrer Geldpolitik. Es wird jedoch heute nur die zweite Schätzung für den Februar veröffentlicht, und die zweiten Schätzungen weichen selten von den ersten ab. Wie Andrew Bailey letzte Woche bemerkte, steigt die Inflation in Großbritannien weiter und könnte noch weiter zunehmen. Daher gibt es, unabhängig von der tatsächlichen CPI-Zahl, kaum einen Grund, aufgrund dieses Berichts mit einem starken Rückgang des Pfunds zu rechnen. In den USA wird heute ein Bericht über die Auftragseingänge für langlebige Güter veröffentlicht. Da diese Güterkategorie relativ teuer ist, bietet sie Einblick in die Bereitschaft der amerikanischen Verbraucher, teure Anschaffungen zu tätigen.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 26. März achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Zu den grundlegenden Ereignissen am Dienstag gehörten die Reden der Federal Reserve-Beamten Neel Kashkari und Alberto Musalem. Allerdings fand das letzte Fed-Treffen erst in der vergangenen Woche statt, und Jerome Powell hat die Position der Zentralbank für die kommenden Monate klar umrissen. Es ist unwahrscheinlich, dass Kashkari oder Musalem etwas Neues hinzufügen werden. In jedem Fall spielt die Geldpolitik der Fed derzeit für die Händler eine untergeordnete Rolle. Sie konzentrieren sich weiterhin ausschließlich auf Trump und seine Handelspolitik.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am dritten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare die Abwärtsbewegung fortsetzen, die sich in den letzten Wochen aufgebaut hat. Beide Paare haben sich unterhalb ihrer aufsteigenden Kanäle eingependelt, und die Haltung der Fed ermöglicht es dem Dollar, einen Teil seines ungerechtfertigt verlorenen Terrains zurückzugewinnen. Natürlich weiß niemand, wann Trump neue Handelszölle ankündigen wird oder wie sie aussehen werden, aber selbst dieser Faktor kann nicht endlos einen Rückgang des Dollars provozieren. Derzeit neigt das britische Pfund eher zu einem flachen Handel als zu einer Abwärtskorrektur.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die ein Signal zum Ausbilden benötigt (ein Abprall oder Durchbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus falsche Signale ergeben, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie MACD-Signale im Stunden-Chart nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nah beieinanderliegende Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf Break-Even, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Kartenelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zur Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

Mehr Informationen: You can open a trading account here

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Reden und Berichte, die regelmäßig im Wirtschaftskalender erscheinen, können die Bewegung eines Währungspaars erheblich beeinflussen. Daher wird empfohlen, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder in Erwägung zu ziehen, den Markt zu verlassen, um mögliche scharfe Preisrückschläge gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und die Anwendung eines effektiven Geldmanagements sind entscheidend für langfristigen Erfolg im Handel.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account