Der neuseeländische Dollar (NZD) hat einen weiteren starken Aufwärtsfaktor hinzugewonnen, da der ANX Commodity Price Index im Februar einen weiteren soliden Anstieg verzeichnete, und zwar um 3,0 % im Monatsvergleich (m/m) und 14 % im Jahresvergleich (y/y). Sollte der Handelskrieg Neuseeland umgehen, wird die Handelsbilanz des Landes konstant im Überschuss bleiben, was dazu beiträgt, die heimische Wirtschaft schneller zu stabilisieren und wieder auf Wachstumskurs zu bringen.

Marktteilnehmer interpretierten die jüngsten Wirtschaftsdaten positiv, was dem Kiwi am Montag zur bestleistenden Hauptwährung machte.
Der Anstieg wurde durch optimistische Wirtschaftsdaten aus China unterstützt, bei denen der Einzelhandelsumsatz, die Industrieproduktion und die Investitionen in Sachanlagen die Prognosen übertrafen. Ein weiterer positiver Faktor für den NZD ist der breite Anstieg der Risikobereitschaft, da sich das Potenzial für eine Deeskalation geopolitischer Spannungen abzeichnet.
Am Mittwochabend wird der endgültige BIP-Bericht für das vierte Quartal veröffentlicht, wobei der Schwerpunkt auf den Trends beim privaten Konsum liegt, da dieser Indikator die Erholung der Verbrauchernachfrage widerspiegelt. Sollte die Daten den Erwartungen entsprechen oder diese übertreffen, könnte der NZD ein weiteres bullisches Signal erhalten.
Nach dem Rücktritt von Adrian Orr als Gouverneur der RBNZ wird erwartet, dass die Reserve Bank of New Zealand einen vorsichtigeren, konservativen Ansatz verfolgt, was ebenfalls den Kiwi unterstützt – eine potenzielle Zinssenkung könnte sich verlangsamen. Insgesamt hat der NZD die Chance, von günstigen Marktbedingungen zu profitieren und seine Aufwärtsdynamik fortzusetzen.
Die spekulativen Positionierungen bleiben bärisch, aber die Netto-Short-Position auf den NZD verringerte sich in der Berichtswoche leicht um 134 Millionen Dollar auf -3,026 Milliarden Dollar. Kurzfristige Faktoren unterstützen weiterhin die Rally des Kiwi, und die Schätzung des fairen Werts hat sich beschleunigt.

Technischer Ausblick für NZD/USD
NZD/USD versucht, seine korrektive Rallye fortzusetzen, begünstigt durch positive externe Faktoren, und hat sich dem wichtigen technischen Widerstand bei 0,5839 angenähert. Ein Durchbruch über dieses Niveau ist wahrscheinlich, da dieses Szenario wahrscheinlicher erscheint als eine erneute Abwärtskorrektur.
Die nächste Widerstandszone und das Aufwärtsziel liegen bei 0,5920/40, aber weitere Gewinne hängen von einer Kombination von Faktoren ab, vor allem von der anhaltenden Nachfrage nach risikoreichen Anlagen.
Wichtige Unterstützung liegt bei 0,5768, und jeder Rücksetzer auf dieses Niveau könnte als Kaufgelegenheit dienen. Obwohl der Aufwärtsmomentum intakt bleibt, wird er hauptsächlich von externen Faktoren angetrieben, was bedeutet, dass die Dauer der Rallye von NZD/USD davon abhängt, wie lange das günstige externe Umfeld anhält.