logo

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 16. Januar 2025

Prognose für EUR/USD am 16. Januar 2025

Trotz erheblicher Bewegungen auf dem Markt schlossen die europäischen Währungen am Dienstag mit minimalen Veränderungen: Der Euro verlor 20 Pips, während das Pfund 22 Pips zulegte. Unterdessen stieg der S&P 500 um 1,83%, Öl erhöhte sich um 3,06%, und Gold gewann 1,50% hinzu. Die Aktien- und Rohstoffmärkte wurden von hohen Gewinnberichten führender Banken angetrieben.

Prognose für EUR/USD am 16. Januar 2025

Auf dem Tageschart stoppte die Aufwärtsbewegung am Widerstandsniveau von 1,0350. Die Signallinie des Marlin-Oszillators entwickelt sich weiterhin innerhalb einer Dreiecksformation. Das vorherrschende Szenario deutet auf eine Wahrscheinlichkeit hin, dass der Preis unter das Signallinie von 1,0211 fällt und auf die Unterstützung bei 1,0135 zielt.

Auf dem H4-Chart, nach dem Testen des Widerstands bei 1,0350 und der Unterstützung bei 1,0265 (der MACD-Linie), kehrte der Preis zu seiner Position vom Dienstagmorgen zurück.

Prognose für EUR/USD am 16. Januar 2025
Mehr Informationen: You can open a trading account here

Der Marlin-Oszillator bleibt auf einem ähnlichen Niveau. Da sich der Preis unterhalb der Balancelinie (rote gleitende Durchschnittslinie) eingependelt hat, erwarten wir, dass er sich unterhalb der MACD-Linie konsolidiert und das Signalniveau bei 1,0211 testet.

Wenn sich der Preis über 1,0350 konsolidiert, wird ein Anstieg in Richtung 1,0461 wahrscheinlich, was ein alternatives Szenario darstellt.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account