USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger am 25. März (US-Handelssitzung)

Handelsstrategie und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen

Der Test der 150,68-Marke fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was wie ein guter Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars aussah. Wie man jedoch auf dem Chart sehen kann, kam es zu keiner Aufwärtsbewegung, was zu einem Verlust führte.

In der zweiten Tageshälfte wird die Aufmerksamkeit der Anleger auf die US-amerikanischen Makrodaten gerichtet sein, die den Kurs des Dollars erheblich beeinflussen könnten. Besonders interessant sind dabei die Verbraucher-Vertrauensindizes, die das Vertrauen der US-Verbraucher und ihre Kaufbereitschaft widerspiegeln. Ein Anstieg dieses Indikators könnte auf wirtschaftliche Stärke hinweisen und die Nachfrage nach dem Dollar unterstützen, was möglicherweise den Abwärtstrend des USD/JPY aufhalten könnte.

Ebenfalls bedeutsam ist der Bericht über den Verkauf neuer Häuser. Ein Anstieg der Aktivität am Immobilienmarkt würde auf einen gesunden Bausektor und eine breitere wirtschaftliche Stabilität hindeuten, was dem Dollar ebenfalls zugutekommen könnte.

Ein weiterer Faktor, der den Markt voraussichtlich beeinflussen könnte, ist der Richmond Fed Manufacturing Index. Dieser regionale Indikator liefert Einblicke in die industrielle Aktivität und kann ein Vorläufer für landesweite Trends sein.

Abschließend könnte die Rede von FOMC-Mitglied John Williams Aufschluss über die aktuelle Haltung der Federal Reserve zur Geldpolitik und zu den Aussicht auf Zinserhöhungen geben. Jegliche Hinweise auf eine Straffung könnten zum Anstieg der Dollarstärke führen.

Was die Intraday-Strategie betrifft, so werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt um 150,20 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf das Niveau von 150,76 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 150,76 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Korrektur von 30–35 Punkten). Ein Rückprall kann im Rahmen einer Aufwärtskorrektur erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade erst beginnt, von dort zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 149,81 testet, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach oben führen. Ein Anstieg auf die gegenüberliegenden Niveaus von 150,20 und 150,76 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter 149,81 (rote Linie im Diagramm) fällt, was einen schnellen Rückgang auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 149,33 sein, wo ich Short-Positionen schließen und Longs in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte eine Erholung von 20–25 Punkten). Verkaufsdruck kann jederzeit heute auftreten. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade erst beginnt, von dort zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 150,20 testet, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang auf die gegenüberliegenden Niveaus von 149,81 und 149,33 kann erwartet werden.

Chart-Anleitung:

Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des HandelsinstrumentsDicke grüne Linie – vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt, an dem Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Anstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich istDünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des HandelsinstrumentsDicke rote Linie – vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt, an dem Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich istMACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es entscheidend, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen

Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten äußerst vorsichtig beim Markteintritt sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie stets Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnten Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und in großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan—wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen, sind für Intraday-Trader eine grundsätzlich verlustbringende Strategie.