Der Euro und das Pfund blieben Ende letzter Woche unter Druck. Eine Korrektur dieser Handelsinstrumente war längst überfällig, und derzeit haben Käufer risikoreicher Vermögenswerte keinen Grund zur Panik.
Der Euro geriet zusätzlich unter Druck durch wachsende Bedenken hinsichtlich einer weiteren Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der Region. Gleichzeitig verstärkten Kommentare von Vertretern der Federal Reserve die Erwartungen einer vorsichtigen Zinssenkungspolitik in den USA, was den Dollar stützte und sich negativ auf den Euro auswirkte. In diesem Umfeld zeigen Marktteilnehmer Vorsicht und meiden risikoreichere Anlagen. Der Verlauf des Euros wird weitgehend von kommenden makroökonomischen Daten und Signalen der Zentralbanken abhängen.
Heute Morgen werden Wirtschaftsberichte veröffentlicht, die den Rückgang des Euros verlangsamen könnten – aber nur, wenn die tatsächlichen Daten die Erwartungen übertreffen. Konkret werden der Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes, der Dienstleistungssektor-PMI und der zusammengesetzte PMI der Eurozone für März veröffentlicht. Angesichts der Anzeichen einer Erholung der industriellen Aktivitäten in den Ländern der Eurozone, unterstützt durch die lockerere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, erscheint der Ausblick für eine Euro-Stärkung in der ersten Tageshälfte relativ optimistisch.
Naher Aufmerksamkeit wird dem Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes gewidmet, einem wichtigen Barometer für die Gesundheit des Industriesektors. Ein Anstieg dieses Indexes kann auf eine Erholung der Produktionskapazitäten und eine Verbesserung der Wirtschaft hindeuten. Ein Rückgang des PMI könnte hingegen eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums oder eine drohende Rezession signalisieren.
Ähnliche Daten werden für das Vereinigte Königreich veröffentlicht, mit einem stärkeren Fokus auf den Dienstleistungssektor, der mehr als 70 % der britischen Wirtschaft ausmacht. Der Aktivitätsindex des Dienstleistungssektors ist entscheidend und spiegelt den Zustand von Branchen wie Handel, Banken, Logistik und anderen wider. Dieser Indikator gibt Aufschluss über das Konsumausgabeverhalten und die allgemeine Wirtschaftslandschaft.
Die Mean-Reversion-Strategie wird empfohlen, wenn die Daten mit den Erwartungen der Ökonomen übereinstimmen. Wenn die Zahlen erheblich von den Erwartungen abweichen, wird die Momentum-Strategie bevorzugt.
Momentum-Strategie (bei Ausbruch):EUR/USDKäufe bei einem Ausbruch über 1,0840 könnten zu einem Anstieg in Richtung 1,0870 und 1,0910 führen.
Verkäufe bei einem Ausbruch unter 1,0805 könnten zu einem Rückgang in Richtung 1,0770 und 1,0740 führen.
GBP/USDKäufe bei einem Ausbruch über 1,2935 könnten zu einem Anstieg in Richtung 1,2975 und 1,3010 führen.
Verkäufe bei einem Ausbruch unter 1,2910 könnten zu einem Rückgang in Richtung 1,2875 und 1,2841 führen.
USD/JPYKäufe bei einem Ausbruch über 149,92 könnten zu einem Anstieg in Richtung 150,18 und 150,49 führen.
Verkäufe bei einem Ausbruch unter 149,62 könnten zu einem Rückgang in Richtung 149,32 und 148,97 führen.
Mean-Reversion-Strategie (bei Rücksetzern):Ich werde nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,0847 verkaufen, sobald der Preis wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,0813 kaufen, sobald der Preis auf dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde verkaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,2942 stattgefunden hat und der Preis wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde kaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,2903 stattgefunden hat und der Preis wieder zu diesem Niveau zurückkehrt.
Ich werde auf einen Verkauf nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6304 schauen, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde auf einen Kauf nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6268 schauen, sobald der Preis zu diesem Niveau zurückkehrt.
Ich werde nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,4358 verkaufen, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,4318 kaufen, sobald der Preis zu diesem Niveau zurückkehrt.