Auf dem Stundenchart hat das GBP/USD-Paar am Montag einen weiteren Versuch unternommen, sich über der Widerstandszone von 1,2488–1,2508 zu festigen, der jedoch erneut scheiterte. Die bullischen Trader scheinen nach drei Wochen der Angriffe, oft ohne stichhaltige Begründung, an Schwung zu verlieren. Daher erwarte ich, dass das Paar in dieser Woche weiter in Richtung der Unterstützungszone von 1,2363–1,2370 und dem Niveau von 1,2303 sinken wird.
Im 4-Stunden-Chart steigt das Paar weiter innerhalb eines abwärts gerichteten Trendkanals. Ein Abprall von der oberen Grenze dieses Kanals könnte zu einer Umkehr zugunsten des US-Dollars und einem Rückgang in Richtung des Fibonacci-Niveaus von 100,0 % bei 1,2299 führen. Eine Konsolidierung über dem Kanal könnte schließlich die Bären aus dem Markt treiben. Bullen hingegen benötigen konsequent positive Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich oder negative Nachrichten aus den USA, was derzeit schwer zu erwarten ist. In keinem der Indikatoren sind heute auftretende Divergenzen zu beobachten.
Commitments of Traders (COT) BerichtDie Stimmung in der Kategorie "Nicht-kommerziell" der Händler wurde in der letzten Berichtswoche deutlich bärischer. Die Anzahl der langen Positionen der Spekulanten verringerte sich um 4.861, während die Zahl der kurzen Positionen um 3.834 anstieg. Die Bullen haben jeglichen Vorteil im Markt verloren, ein Prozess, der sich über mehrere Monate entwickelt hat. Die Lücke zwischen der Anzahl der langen und kurzen Positionen ist nun zugunsten der Bären: 75.000 vs. 84.000.
Meiner Meinung nach hat das Pfund noch Spielraum nach unten, da COT-Berichte nahezu jede Woche die zunehmende Stärke der Bärenpositionen zeigen. In den letzten drei Monaten sind die langen Positionen von 161.000 auf 75.000 gesunken, während die kurzen Positionen von 67.000 auf 84.000 gestiegen sind. Ich glaube, professionelle Händler werden weiterhin ihre langen Positionen reduzieren oder kurze Positionen aufstocken, da alle potenziellen bullischen Faktoren für das Pfund bereits eingepreist sind. Die aktuelle Chartanalyse weist auf Wachstum hin, aber Korrekturen sind ebenfalls notwendig.
Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter (13:30 UTC).Der Wirtschaftskalender vom Dienstag enthält nur ein Ereignis, auf das die Bären hoffen. Die Gesamtauswirkung der Nachrichten auf die Stimmung der Händler für den Rest des Tages wird voraussichtlich schwach sein.
GBP/USD Prognose und Empfehlungen:Verkaufsmöglichkeiten: Verkäufe sind möglich, wenn sich das Paar unter dem Aufwärtstrendkanal im Stundenchart konsolidiert. Verkäufe waren auch bei einem Rückprall von der Zone 1,2488–1,2508 möglich, mit Zielen bei 1,2363–1,2370.Kaufmöglichkeiten: Ziehen Sie in Betracht, das Pfund heute beim Rückprall von der Zone 1,2363–1,2370 auf dem Stundenchart zu kaufen, mit Zielen bei 1,2488–1,2508.Fibonacci-Niveaus:Gebaut auf 1,3000–1,3432 im Stundenchart.Gebaut auf 1,2299–1,3432 im 4-Stunden-Chart.