Nachdem die Goldpreise Ende Oktober aufgrund weitverbreiteter geopolitischer Risiken im Nahen Osten und in der Ukraine ein lokales Hoch erreicht hatten, haben sie sich deutlich nach unten korrigiert und werden derzeit in einer breiten Seitwärtsbewegung gehandelt. Die Erwartung neuer Wirtschaftspolitiken unter D. Trump ab 2025 hat einen bemerkenswerten Einfluss auf Gold sowie auf die breiteren Finanzmärkte.
JahresendprognoseBei der Bewertung der Aussichten für die Zeit vor dem neuen Jahr ist es wahrscheinlich, dass sich der Seitwärtstrend fortsetzen wird.
Technische Analyse und HandelsideeEin lokaler Rückgang unter das Niveau von 2622.15 könnte weitere Rückgänge in Richtung 2608.00 auslösen.